von inga | Sep 21, 2023 | Allgemein, Elterncoaching, Mutter-Kind-Beziehung
Dieses Bild ist ein Netzfund (die Quelle ist im Bild), und es spricht Bänder.

Was uns im ersten Moment schmunzeln lässt, ist in Wirklichkeit eine traurige Wahrheit: Wir Mütter kümmern uns wahrscheinlich um die ganze Welt und kaum um uns selbst.
Doch, wie heißt es im Flieger nochmal? Die Sauerstoffmaske zuerst selbst anziehen und dann den Mitreisenden helfen. Wir können nichts geben, wenn wir selbst seelisch und körperlich unterversorgt sind.
Selfcare für Mütter ist so wichtig, dazu gehört auch, sich professionelle Hilfe zu holen, wenn man alleine nicht weiterkommt. Glaubenssätze wie „Ich muss es alleine schaffen“ oder „Die anderen kriegen es doch auch hin“ schaden nur. Gönn dir professionelle Hilfe, wenn du unsicher oder verzweifelt bist, wenn du dich in eine Sackgasse manövrierst hast oder wenn du die Verbindung zu dir selbst und deinem Kind verloren hast. Schreibe mir, ich arbeite auch online.
von inga | Feb 14, 2023 | Allgemein, Medien, Professionals
Eine schöne Veranstaltung findet vom 1. bis 7. März statt, zu der ich alle herzlich einladen möchte.
Es ist ein Onlinekongress mit dem schönen Namen „Du bist heil“. Es handelt sich um ambivalente Muttergefühle und wie man mit ihnen umgehen kann. Der Kongress richtet sich sowohl an Mütter und Väter als auch an Fachleute, die im Bereich der frühen Hilfen oder mit Familien arbeiten.
Es werden Vorträge und Seminare rund um das Thema bewusste Mutterschaft angeboten. Es gibt sowohl ein kostenfreier Bereich als auch ein Premium-Angebot.
Ich werde als Rednerin ebenfalls einen Vortrag im kostenfreien Bereich halten. Mein Titel lautet „Vom Kind, das ich war, zu der Mutter, die ich bin“. Es handelt sich um die Verbindung zwischen unserer Kindheit und der Mutterschaft wie wir sie erleben, wobei ich mir mehr ein Dialog mit den Teilnehmern vorstelle als einen einseitigen Vortrag.
Schaut vorbei. Ich würde mich sehr freuen!
Hier geht es zur Anmeldung:

von inga | Nov 7, 2022 | Allgemein
Die Nachricht könnte nicht größer gewesen sein – nach fast 15 Jahren therapeutischer Tätigkeit und über zwei Jahren Renovierungsarbeiten kann ich endlich eigene Praxis in Flensburg eröffnen. Noch immer ist es eine Baustelle, aber eine, in der man arbeiten kann 😉
Wo sich Raum öffnet, kann er gefüllt werden – mit Menschenbegegnungen, Ideen, Kontakten und Präsenz. Ein Raum für Entfaltung, Verwirklichung und Heilung.
Ihr seid alle herzlich eingeladen!

von inga | Aug 15, 2022 | Allgemein, Persönliches Wachstum
Heute ist der erste Schultag nach den Sommerferien. Noch ist es sommerlich heiß und sonnig, doch der Wechsel vom Ferienmodus zum Schulalltag setzt sich langsam im Bewusstsein durch. Es ist Zeit sowohl für den Rückblick auf die Ferien als auch für den Ausblick auf das neue Schuljahr. Für meine drei Kinder wird es ein Abschlussjahr sein, jede bringt ihre jeweilige Stufe zu Ende, und so folgt immer ein neues Kapitel auf das Vorige. Das Rad des Lebens dreht sich unaufhaltsam weiter.
Was die Ferien betrifft, so kann ich von meinem Highlight in Berlin berichten. Ich war 8 Tage in Berlin und habe das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden – tagsüber der Malkurs „Intuitives Malen“ am Gestaltinstitut Berlin und abends stürzte ich mich in den Rausch des Tangos. Es war eine tolle Kombi.
Im Malkurs ging es nicht darum zu lernen, wie man etwas malt. Es ging vielmehr um das Wiederentdecken unserer schöpferischen Kraft. Dafür mussten wir alles Konventionelle hinter uns lassen. Wir haben mit Fingern oder mit geschlossenen Augen gemalt, innere Bilder oder Stimmungen zu Papier gebracht, und immer stellte ich mir die Frage – soll es ein Kunstwerk werde oder nicht? Schwer war immer der Verzicht auf das tolle Endergebnis. Denn wenn es kein Kunstwerk am Ende gibt, dann gibt es kein Lob und keine Anerkennung. Gibt es mich dann noch? Loslassen ist immer schwer und … befreiend.
Picasso hat mal gesagt: „Jedes Kind ist ein Künstler“. Das stimmt aber bei Weitem nicht jeder Erwachsene ist noch eins. Wir verlieren unsere Fähigkeit zur absichtslosen Kreativität, spielerischem Ausprobieren, wir verlieren die Verbindung zu unserer schöpferischen Quelle. Und ich möchte sie so gerne zurückgewinnen, nicht weil ich Künstlerin werden will, sondern weil sie uns so viel Lebensfreude schenkt.
Hier sind einige Eindrucke vom Kurs:
Teilnehmerinnen im Kunstraum – vier Frauen mit viel Freude an Kreativität. Mein Tisch war der erste und ganz nah an der Quelle – den Werkzeugen, Farben, Papieren und Pinseln. Toll!

Jeder Anfang ist schwer: Die erste Aufgabe lautet mit einem Stück Graphit mit geschlossenen Augen, beidhändig die innere Stimmung darstellen. Mein Blatt ist das Linke. Ich nannte es der Urknall. Hier fiel mir der Verzicht auf das Gelingen besonders schwer.

Ich mit einigen ausgewählten „Werken“ und Sekt bei der abschließenden Vernissage.

Tango war am schönsten open air am Spreebogen, unweit vom Bundestag.

von inga | Jun 24, 2022 | Allgemein, Medien, Väter
Dieser Kurzbericht erschien in unserer lokalen Zeitung Flensburg Avis und bestätigte prompt auch meine persönliche Beobachtung: Es rufen mehr Männer an und suchen psychologische Hilfe als früher. Es ist ein sehr gutes Zeichen, denn Männer leiden nicht weniger, haben aber oft höhere Hemmschwelle, seelische Probleme anzusprechen. In Statistiken zu Suiziden, Spielsucht, Alkoholismus, Obdachlosigkeit oder Burnout sind Männer überrepräsentiert. Das ist die traurige Schattenseite der Leistungsgesellschaft, in der Männer an der Leistungsfront glänzen müssen, massiv unter Druck geraten und keine Schwäche zeigen dürfen.
Seelische Themen zu behandeln ist aber auch für Männer heute wichtiger denn je. Ich freue mich über diese Trendwende und biete meine Sprechstunden selbstverständlich auch männlichen Klienten an. Nur wer mit sich im Reinen ist, kann in heutigen rasant wandelnden und unberechenbaren Zeiten bestehen. Nichts hat man sicher, außer sich selbst.

Mehr Männer bei Psychologen
von inga | Mai 24, 2022 | Allgemein
Es fällt schwer, in turbulenten Zeiten wie heute, im dauerhaften Krisenmodus über etwas „Normales“ zu schreiben. Wir sind so von Katastrophen absorbiert, dass die Alltagsbewältigung und das Leben im Hier und Jetzt auf der Sparflamme läuft, oder?
Dennoch wollte ich heute darüber berichten, dass ich dabei bin, neue Praxisräume fertigzustellen. Eine kleine Altbauwohnung wird gerade renoviert und verwandelt sich in einen Ort, wo man sich „life und direkt“ begegnen kann; wo man sich umarmen, zusammen weinen oder tanzen kann, einen Tee trinken und die gleiche Luft atmen. All das ging in den Jahren der Pandemie verloren und will wiederentdeckt werden. Viel zu lange Zeit haben wir vor unseren Bildschirmen verbracht. Auch Seminare und Fortbildungen sollen hier stattfinden können, und vielleicht sogar so mancher Tangotanzabend, mal sehen.
Die Renovierung ist zum längeren Projekt geworden, als ich ursprünglich gedacht hatte. Aber ich nehme mir gerne Zeit und suche Inspiration, damit es wirklich ein heilender Raum wird, gefüllt mit liebevoller Zuwendung, die schon beim Einrichten anfängt. Ich war z. B. im naheliegenden Dänemark, habe Flohmärkte und Genbrug (Secondhand Möbel) Boutiquen durchforstet auf der Suche nach besonderen Stücken mit Geschichte und konnte so ein Paar gebrauchte Designklassiker ergattern, schöne alte Lampen für die heimelige Atmosphäre. Ein besonderes Stück ist auch dabei – die Holzskulptur einer Nixe, die die Hüterin der guten Geister werden soll.
Es entsteht und entwickelt sich langsam. Nicht selten werde ich gefragt, ob ich denn nicht lägst fertig sein will, Raufasertapete druff und fertig? Nein, das möchte ich nicht. Ich entdecke dabei auch meine Liebe zum Gestalten und Einrichten, ganz nach meinem Geschmack und Wohlfühlen. Die Geschichte des Raumes und des ganzen Hauses soll dabei mit einfließen und für den Tiefgang sorgen.
Es bleibt spannend. Ich hoffe und plane im Herbst meine Türen zu öffnen, aber wer weiß, wer weiß, was noch alles dazwischen kommen könnte. Ich halte euch auf dem Laufenden.


Welche Farben tun der Seele gut?